www.Gesundheit-Krankheiten.de
Bessere Gesundheit ohne Krankheiten
Herzlich willkommen!
Um gesünder zu leben, muss man wissen, was uns denn eigentlich Krank macht. Einige Krankmacher sind gut versteckt und somit schwer aufzufinden. Auch viele Krankheiten müssten nicht chronisch werden, bis man sie dann endlich richtig behandelt.
Zur richtigen Behandlung von Krankheiten darf der Zeitaufwand keine Rolle spielen. Gesundheit darf außerdem auch nicht eine Frage des Geldbeutels werden. Ein Recht auf Gesundheit sollte jedem Menschen zugestehen. Ich wünsche Ihnen alles Gute und beste Gesundheit.
Gesundheit und Krankheiten News
Gesundheit und Krankheiten - Thema des Monats
Nicht nur im Frühjahr und Sommer besteht die Gefahr eines Zeckenbisses, sondern auch im Herbst und Winter. Denn alleine rund 10 Prozent der Zeckenstiche sollen jedes Jahr im Winter erfolgen. Eine Gefahr ist, dass der Zeckenbiss gar nicht bemerkt wird. Aber es gibt noch andere Gefahren für die Gesundheit.
Ab wie vielen Herzschlägen kann es für die Gesundheit bedrohlich werden und ab wann sofortige medizinische Hilfe erforderlich ist? Welche 2 unterschiedlichen Arten des Herzjagens gibt es und was für therapeutische Anwendungen können dem Patienten helfen, die Herzbeschwerden deutlich zu lindern?
Wie in einer Studie festgestellt wurde, leben scheinbar nur 14 Prozent der Deutschen wirklich gesund. Wenn man nur die 18 - 29 jährigen Deutschen getrennt betrachtet, sind es sogar nur ca. 7 Prozent. Positiv gesehen heißt das aber auch, das rund 84 % der Deutschen noch mehr für Ihre Gesundheit tun können.
Wie kann man feststellen, dass eine Alkoholabhängigkeit droht und in welchen Situationen wird oftmals zu viel getrunken? Was sind meist die Ursachen des Alkoholismus und welche Krankheiten können als Folge der Sucht entstehen? Kann die Alkoholabhängigkeit überhaupt geheilt werden?
In der Studie einer Versicherung ging man der Frage nach, inwieweit Kassenpatienten für Ihre Behandlung zusätzlich Geld ausgeben. Dabei kam heraus, dass manche Behandlung sogar verschoben wurde, weil der Patient sich diese Zuzahlung nicht leisten konnte. Was wurde noch herausgefunden?
Wie kann ich erkennen, dass ich an Schlafstörungen leide? Hat man schon Schlafstörungen, wenn man nachts wach wird, oder sind andere gesundheitliche Faktoren entscheidend? Welche Ursachen und Krankheiten können einen schlechten Schlaf begünstigen und welche Therapien gibt es?
Die Krankheit ADHS mutiert lang-sam zur Volksseuche, denn schon ca. jeder 10. US-Bürger soll an dieser Erkrankung leiden. Jetzt soll laut einer Studie ein Computerspiel den Betroffenen bei ADHS helfen. Trotzdem haben einige Experten gewisse Zweifel an der Krankheit und vermuten eine ganz andere Ursache?
Warum bei einer Zahnfleisch-entzündung die Mundhygiene wichtig, aber nicht unbedingt alleine die Ursache sein kann? Was sind die Symptome dieser Zahnkrankheit und welche Krank-heiten eine Gingivitis begünstigen kann? Welche Behandlung erfolgen sollten und kann man einer Gingivitis vorbeugen?
Weiter mit Gesundheit -Thema A - L oder Gesundheit - Thema K - Z
Gesundheit - Tipps - Fernsehprogramm
Gesundheit - Rezept des Monat
Dienstag 22.05.18
Uhrzeit 20:15
Visite
Thema: u. a. Gefährliche Nahrungsergänzungsmittel * Gelenkbeschwerden
NDR
Mittwoch 23.05.18
Uhrzeit 20:15
rbb Praxis
Thema: Schmerzen im unteren Rücken
RBB
Donnerstag 24.05.18
Uhrzeit 20:15
Das Notfall Dilemma
Thema: Überfüllte Notaufnahme - Mehr Patienten als Resourcen?
3sat
Donnerstag 24.05.18
Uhrzeit 22:00
SWR Odysso
Thema: Heilsame Ernährung
SWR/SR
Freitag 25.05.18
Uhrzeit 20:15
Wegsperren für immer?
Thema: Haben Schwerverbrecher ein Recht auf eine zweite Chance?
3sat
Minze-Auflauf mit Johannisbeeren
Rezept für 8 Personen
600 g schwarze Johannisbeeren (mit Saft aus der Dose)
300 g Hüttenkäse
200 g frische Weißbrot Stückchen
6 EL Kokosraspeln
4 EL Minzeblätter (frisch gehackt)
2 EL Zucker
Einen Kochtopf nehmen und die Minze und die Johannisbeeren hineingeben. Das Ganze aufkochen lassen. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad erhitzen. In einer größeren Backform (feuerfest) die aufgekochten Johannisbeeren mit Minze geben und die gut vermischte andere Schüssel mit Zucker, Kokosraspeln, Brotstücken und Hüttenkäse über den gekochten Johannisbeer-Sud einfüllen. Der Auflauf ist fertig (ca. 20 Minuten), wenn das Gericht goldbraun gebacken ist. Mit einem knackigen Salat als Beilage servieren. Viel Spaß beim Ausprobieren des Minze-Auflauf mit Johannisbeeren und guten Appetit.
Kalorien ca. 200 pro Person
Urlaub und Reise - Schutz vor Krankheiten
Vorher über das Reiseland informieren
Es gibt Reiseländer, wo sie ohne bestimmte Impfungen nicht einreisen können. Auch zu beachten ist der mögliche Jetlag. In fernen Länder gilt beim Essen folgende Empfehlung : Schäle es, koche es, oder esse es nicht. Zu vermeiden sind auch Eiswürfel, Leitungswasser und offenes Speiseeis. Wenn möglich nur aus Flaschen und Dosen abgefüllte Getränke trinken. Allerdings in wärmeren Reisegebieten viel mehr trinken als zuhause.
Reiseapotheke
Anzeige
Weitere interessante Themen